Komplettes Konzept erhältlich unter Downloads. Hier die wichtigsten Änderungen.
- Ab 01.01.2026 hoffe ich auch Beratungen nach §37 SGB XI anbieten zu können. Zurzeit läuft dafür einen Antrag bei der Arbeitsgemeinschaft der Pflegekassenverbände in Bayern.
4.1 Träger
Das Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege hat mich wissen lassen das Sie nicht möchten das die Kommune, die Trägerschaft übernimmt für einen Pflegestützpunkt. Sowie dies geregelt ist in vielen anderen Bundesländer in Deutschland.
Pflegeberatung sollte hauptsächlich von den Pflegekassen angeboten werden.
Nach meiner persönlichen Meinung ist damit die Unabhängigkeit von der Pflegeberatung nicht gewährleistet.
Deswegen wird der PSP-Murnau selbständig, ohne Träger geführt.
4.2 Administrative Verantwortung des PSP
Die administrative Verantwortung für den Pflegestützpunkt Murnau liegt bei dem Pflegeberater Herr H.M. Ploeger
11.a. Finanzierungsvereinbarung
11.1. Sachkosten
Die laufenden Sachkosten des Pflegestützpunktes werden von Herr Ploeger gezahlt.
11.2. Personalkosten
Die laufenden Personalkosten des Pflegestützpunktes werden von Herr Ploeger finanziert durch die Pflegeberatung.
11.3. Leistungen Pflegeberatung
Ohne Träger kann ich die Pflegeberatung leider nicht kostenfrei anbieten. Ich möchte jedoch die Kosten für die Pflegebedürftigen niedrig halten.
- Erster telefonischer Kontakt kostenfrei
- Für die Beratung vor Ort rechne ich €25,- p/Stunde
- Für die Bearbeitungszeit rechne ich €30,- p/Stunde.
11.4. Erstattung Kosten Pflegeberatung
Mit folgendem Brief sollten die Kosten der Pflegeberatung aber von der Krankenkasse erstattet werden. PSP-Murnau hilft Kostenlos um diese Erstattung bei Ihrer Pflegekasse einzufordern.
Update Website: 13.10.2024
Pflegeberatung nach §7a SGB XI
Ich habe mich seit der Eröffnung des Pflegestützpunkt Murnau (2017) spezialisiert auf das Beantragen von einem Pflegegrad, sowie das Beantragen von einer Pflegegrad Erhöhung. Dafür erstelle ich mit der Pflegebedürftigen (und Angehörigen) eine realistische Analyse der Pflegebedürftigkeit so wie von den Ressourcen. Wenn es gewünscht wird unterstütze ich die Person bei der Suche nach einem Pflegedienst.
Bei einer vollständigen Pflegeberatung, und der Anerkennung von Pflegebedürftigkeit (Zuweisung Pflegegrad) können sie meine Rechnung bei der Kasse einreichen. Im Prinzip ist die Kasse verpflichtet die Rechnung zu übernehmen, wenn sie ein Pflegegrad haben oder erhalten.
Wenn es notwendig ist, helfe ich mit der richtigen Argumentation die Kasse darauf hinzuweisen, dass sie gesetzlich verpflichtet sind die Rechnung komplett zu übernehmen. Dies ist kostenlos.
Versprechen kann ich nichts, aber bis jetzt sind meine Rechnungen übernommen worden.
Was ist Pflegeberatung? Warum Pflegeberatung? Und was macht die Pflegeberatung bei dem Pflegestützpunkt Murnau unabhängig? Welche Vorteile ergeben sich daraus?
Am 15. Oktober 2017 startet der Pflegestützpunkt Murnau.
Diese Website ist andauernd in Umbau. Feedback und Anregungen sind immer willkommen. Ich entschuldige mich, wenn nicht immer alles vollständig ist.
Mo – Sa: 9.00 – 18.00 Uhr
- Es gibt immer die Möglichkeit eine Nachricht auf dem Handy zu hinterlassen, Sie werden schnellst möglich zurückgerufen.
0151 59866467
info@pflegestuetzpunkt-murnau.de
Johannisstrasse 18
82418 Murnau